SystemPeter PICLIP
Installationsanleitung

Montage

Die folgende Abbildung (Abb. 1) zeigt die Position von SystemPeter PICLIP-Trägern und verstellbaren Konsolen bei der Montage auf einer Betonplatte oder auf einem Umkehrdach. Der Abstand der Balken zueinander, gerechnet ab Balkenkante, beträgt 45 cm (dieser Abstand kann reduziert werden, wenn der Plattenhersteller etwas anderes empfiehlt). Um die Steifigkeit der Struktur zu gewährleisten, wird die sogenannte „Rahmen“. Installieren Sie einen Querbalken an den freien Enden des Balkens. Die Querbalken werden mit dem im Set enthaltenen Systemwinkel mit selbstbohrenden Schrauben montiert.

Möglichkeiten zum Kleben von Balken.

Bei Verwendung eines Aluminiumbalkens auf einem Betonuntergrund wird die Verklebung mit Peter PUR-Kleber empfohlen. Um eine dauerhafte Verbindung des Balkens mit Beton zu gewährleisten, wird empfohlen, die Klebefläche des Balkens zu stumpfen. Wenn der Balken quer zum Gefälle verlegt wird, sollten Unterlegscheiben (SystemPeter PICLIP Abstandhalter) verwendet werden, die einen freien Ablauf des Regenwassers gewährleisten. Die Unterlage wird alle 50 cm aufgetragen.

Möglichkeiten zum Kleben von Balken.

1. Setzen Sie die Schraube wie in der Abbildung gezeigt ein, schrauben Sie die Schraube ein, ohne sie vollständig festzuziehen,
2. Fügen Sie eine weitere Platine hinzu und schrauben Sie die Schraube nicht vollständig ein,
3. Nachdem Sie das Brett eingeschoben und den nächsten Clip eingeschraubt haben, ziehen Sie den vorherigen Clip mit dem TX20-Schlüssel fest, ohne die Anzugskraft zu übertreiben,
4. Wiederholen Sie diese Handlungen und denken Sie daran, das Brett herunterzudrücken, bevor Sie den nächsten Clip anschrauben.

ACHTUNG! Bei Verwendung eines Systembalkens mit Schraubkanal wird der Clip ohne Vorbohren montiert.